Ein Privatkredit ist ein Darlehen von einer Bank an einen privaten Kunden. Er ist nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden und wird während der vereinbarten Laufzeit in gleichbleibend hohen Kreditraten abgezahlt. Privatkredite gibt es in einer Breite von 2000,- Euro bis etwa 50.000,- Euro, abhängig von der Bonität des Kunden. Ein Vergleich der Angebote lohnt […]
Aktienhandel – aber bitte richtig!
Zum Vermögensaufbau gehören Aktien. Wir zeigen, wie der Aktienhandel funktioniert. Als Aktienhandel wird das Traden mit Aktien und auch anderen Wertpapieren bezeichnet. Anleger können unter einer Vielzahl von in- und ausländischen Aktien auswählen und entweder direkt in diese investieren oder auch mit sogenannten Derivaten (Optionsscheinen, Zertifikaten) darauf spekulieren. Bei der Wahl der richtigen Aktie, spielen […]


Investmentfonds als Geldanlage
In Investmentfonds können Geldbeträge einmalig oder regelmäßig investiert werden, die dem Anleger attraktive Erträge in Form von Zinsausschüttungen oder auch als Kursgewinne bringen können. Da es bei der Geldanlage in Investmentfonds möglich ist, bereits kleine Beträge ab der Höhe von 50 Euro anzulegen, ist diese Sparform auch für Kleinanleger sehr gut geeignet. In diesem Fall […]


Goldschmuck – seit Jahrhunderten beliebt
Goldschmuck wird bereits seit Beginn der Menschheitsgeschichte als schmückendes Element am Körper getragen. Während in vergangenen Zeiten Goldschmuck nur für Angehörige der Herrscherfamilien und wohlhabende Bürger erhältlich gewesen ist, kann heute jederman Goldschmuck in großer Vielfalt bei einem Juwelier erwerben. In Europa wird das Verschenken von echtem Goldschmuck gern als Beweis von Freundschaft, Zuneigung und […]