Beamtenkredite haben günstige Konditionen und können individuell gewährt werden. Die Zielgruppe dieser Kredite sind in erster Linie Beamte sowie Angestellte des öffentlichen Dienstes. Diese werden als besonders kreditwürdig angesehen, da der Arbeitsplatz unkündbar ist und das Einkommen selbst in Krisenzeiten konstant bleibt. Aus diesen Gründen ist es für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes besonders leicht, günstige Kredite mit einem festgeschriebenen Zinssatz zu erhalten.
Vorteile des Beamtenkredits
Die Vorteile eines Beamtenkredits liegen dabei auf der Hand: Die Zinsen sind i.d.R. niedriger im Vergleich zu normalen Konsumkrediten der Banken und Sparkassen. Zudem sind die Laufzeiten von Beamtenkrediten meist individuell und können auch über einen längeren Zeitraum gehen. Neben diesen Punkten ist es zudem möglich, jährliche Sonderzahlungen zur Tilgung des Kredits zu leisten. Doch ein Beamtenkredit hat noch einen weiteren Vorteil im Gegensatz zu normalen Krediten: Der Kreditnehmer muss keinen Verwendungszweck angeben, sodass er über den Betrag grundsätzlich völlig frei verfügen kann.
Anbieter mit günstigen Konditionen
Aktuell gibt es drei Anbieter auf dem Markt, die besonders günstige Konditionen für einen Beamtenkredit bieten. Neben der noch relativ neuen AKB Bank sind das die Anbieter Dr. Klein und CreditPlus Bank. Die CreditPlus Bank bietet einen Sofortkredit, der einen effektiven Jahreszins von 2,99 bis 12,99 Prozent hat. Kredite können bei dieser Bank grundsätzlich bewilligt werden, sofern die Kreditsumme zwischen 2.000 Euro und 70.000 Euro liegt. Die Laufzeit des Kredits ist ebenfalls flexibel: Diese kann bei Beamtenkrediten zwischen 12 und 120 Monaten gewählt werden. Das Beamtendarlehen von Dr. Klein überzeugt hingegen mit langen Laufzeiten zwischen 12 und 20 Jahren. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, den Kredit zu jeder Zeit kostenlos abzulösen. Dieser Anbieter ist vor allem geeignet, wenn höhere Kreditsummen benötigt werden, da die Kreditsumme mindestens 10.000 Euro betragen muss.
Die relativ neue „Allgemeine Beamten Kasse Kreditbank AG“, abgekürzt auch ABK Bank, bietet eine Kreditlaufzeit zwischen 12 und 144 Monate. Bei diesem Anbieter gibt es keine Bearbeitungsgebühren und auch keine Kosten für den Kreditantrag (s. http://www.kreditvergleich.net/kreditanbieter/abk-bank-beamtenkredit/). Zudem liegt der effektive Jahreszins zwischen günstigen 4,95 und 9,95 Prozent. Der Jahreszins variiert in Abhängigkeit von Kreditsumme und Laufzeit des Kredits. Auch bei diesem Anbieter ist es möglich, den Kredit jederzeit und völlig kostenlos durch Zusatzzahlungen schneller zu tilgen. Bei den Beamtenkrediten ist der Verwendungszweck der Kreditsumme zudem völlig frei.
Vergleich der Anbieter lohnt sich
Wer einen Beamtenkredit beantragen möchte, sollte sich im Vorfeld gut über die aktuellen Angebote informieren. Vor allem das Internet bietet hier Informationen, da auf zahlreichen Websites Kredite verglichen werden können. Das Einholen eines Kreditangebotes ist grundsätzlich kostenlos. Deshalb ist es leicht möglich, an alle in Frage kommenden Anbieter einen unverbindliche Anfrage zu versenden. Nach der Bearbeitung durch die Bank können dann bequem alle Angebote im Detail verglichen werden.
Bildquelle: © cjruslan – Fotolia.com