In den vergangenen Jahren haben die Strompreise ordentlich angezogen. Es gab Zeiten, in denen die privaten Haushalte ihren Stromrechnungen kaum Beachtung geschenkt haben. Jedoch sind diese Zeiten vorbei. Die Preise für elektrische Energie sind deutlich gestiegen – und mehrere Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Ende des Anstiegs nicht in Sicht ist. Ganz im Gegenteil: […]
Alle Artikel in ‘Geld sparen’

BGH: Keine „Verrechnung“ der Mietkaution mit sonstigen Forderungen
Ein Vermieter darf eine Mietkaution, die er von einem Mieter erhalten hat, ausschließlich für solche Forderungen verwenden, die aus dem konkreten Mietverhältnis selbst entstanden sind. Das stellte der Bundesgerichtshof zugunsten eines Mieters klar,

Girokonto für Studenten
Praktisch jeder Arbeitnehmer besitzt ein Girokonto. Darauf wird das Gehalt überwiesen oder die Transferleistungen vom Staat. Aber nicht jedes Girokonto ist gleich, in Abhängigkeit von der Berufsgruppe kann es zu Unterschieden bei den vom Kreditinstitut erhobenenen Gebühren kommen. Wir stellen nachvollgend bespondere Girokonten für Studenten vor.

Können durch Zuschüsse gefördert werden – kleine Kraftwerke im Keller
Viele Verbraucher wünschen sich aufgrund steigender Energiepreise, dass sie Energie selbst umweltfreundlich herstellen können und dabei auch noch ein Einsparpotenzial möglich ist. Deshalb ist es eine gute Nachricht, dass ab April 2012

Sparerfreibetrag optimal nutzen
Viele Verbraucher haben den Eindruck gewonnen, dass sich Sparen und Anlegen gar nicht mehr lohnt, weil man dafür vom Finanzamt in Form von Steuern bestraft wird. Die Behörde kassiert über ein Viertel der Erträge ab, wenn man über dem Sparerfreibetrag von 801 Euro liegt.

Wird die Praxisgebühr wieder abgeschafft ?
Zwischen der FDP und Union ist wiedermal ein heftiger Streit ausgebrochen, der derzeit in den Medien zu verfolgen ist. Diesmal geht es um die Erhebung der Praxisgebühr. Für den Arztbesuch werden pro Quartal 10 Euro Praxisgebühren erhoben, die auch gleich vor Ort bar bezahlt werden muss. Sucht man in dem gleichen Quartal einen Facharzt auf […]

Steuerklärung 2012: Pendlerpauschale richtig beantragen
Die Benzinkosten sind hoch wie nie, da macht es Sinn noch genauer bei den Anlässen für eine Fahrt hinzuschauen. Eventuell kann ja eine Fahrtkostenerstattung beantragt werden. Infrage dafür kommen der Arbeitgeber, der jetzige und ein potentieller z.B. nach einem Vorstellungsgespräch oder auch ein Gericht bei einer Vorladung. Die gängigste Variante ist die beim Finanzamt durch […]

Benzinpreise steigen weiter
Autofahrer sind derzeit nicht zu beneiden. Insbesondere Pendler schimpfen über die hohen Benzinpreise oder schütteln mit Unverständnis den Kopf. Erst sorgte der arabische Frühling – mit dem Sturz des lybischen Regimes als Höhepunkt – für höhere Preise. Jetzt die drohenden Probleme im Atomstreit mit Iran. Die Folge, im Schnitt liegt der Preis für einen Liter […]

Mit Pendlerpauschale die Einkommenssteuer senken
Durch die Einkommenssteuererklärung hat der Steuerzahler die Möglichkeit, eine während des laufenden Jahres eventuell zuviel entrichtete Steuer erstattet zu bekommen. Eine wichtige Rolle für den Arbeitnehmer spielen dabei die Werbungskosten. Werbungskosten entstehen im Rahmen der beruflichen Ausübung. Aus Vereinfachungsgründen hat der Fiskus die Werbungskostenpauschale ab dem Jahr 2011 von 920,– auf 1.000,– Euro angehoben.

Mit dem Leasen eines Kopieres Geld sparen
Die Gründung eines Unternehmens ist immer mit hohen Kosten verbunden. Das Ausstatten der Büroräume mit benötigten Elektroartikeln wie Computern, Bildschirmen, Druckern und Kopierern nimmt einen nicht unerheblichen Posten in der Kostenaufstellung des Inventars ein. Um diese Kosten aufzufangen, nutzen immer mehr Unternehmer die Möglichkeit, Geräte wie Drucker oder Kopierer zu leasen.